Unter dem Dach der Marke „DIE KUR“ strebt der Verband mit seinen Mitgliedern die Neubegründung der Kur-Tradition an und lässt sie bis zum Jahr 2027 in der Gesellschaft lebendig werden.
„DIE KUR ist das Herzstück der Heilbäder und Kurorte in Hessen,“ erläutert die Geschäftsführerin des Hessischen Heilbäderverbandes Almut Boller. „Die Marke gibt den Weg vor und sendet die benötigten Impulse. Von ihr leiten wir alle weiteren Aktivitäten und Handlungen für unsere Weiterentwicklung ab.“
Im Zentrum steht dabei auch die Nachhaltigkeit in ihrer ökologischen (Schutz natürlicher Heilmittel), ökonomischen (Wirtschaftskraft und Wertschöpfung) und sozialen (Tradition und Lebensqualität) Dimension. Damit sollen sich die Heilbäder und Kurorte zu modernen Kompetenzzentren für ganzheitliche Gesundheit und Heilung entwickeln – mit den klaren Alleinstellungsmerkmalen der Kur.
Die Heilbäder und Kurorte in Hessen übernehmen Verantwortung und stellen sich ihrer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe. Geschickt verbinden sie das bewährte Wissen der natürlichen, ganzheitlichen Heilung und verbinden es mit den neuesten Erkenntnissen aus Medizin und Therapie. So entsteht ein immer neues Kur-Konzept, das dem Menschen neue Impulse gibt, ihn geistig und körperlich bewegt und sein seelisches Gleichgewicht stärkt. Das sind beste Voraussetzungen, um bis in das hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben zu führen.