Bad Zwesten
Ein kleiner Kurort mit charmanten Fachwerkhäusern.
Gesundheit und Kur
Im Kurhaus und Kurpark sorgen Bewegungsbad, Kneipptretbecken, Skulpturenpark und abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote dafür, dass Gäste schnell wieder fit werden oder bleiben. Dazu trägt auch das Heilwasser der „Löwenquelle“ bei, das im Brunnentempel sprudelt. Das idyllische Ambiente des sympathischen Kurorts hilft dabei, die Hektik des Alltags zu vergessen und sich wieder ganz auf sich und die wichtigen Dinge des Lebens zu besinnen.
Wanderwelten entdecken
Rund um das beschauliche Kurbad erwartet den Besucher das abwechslungsreiche Rad- und Wanderparadies des Naturparks Kellerwald-Edersee. Diese herrliche Kulturlandschaft im waldreichen Nordhessen erstreckt sich über 400 Quadratkilometer mit mächtigen Buchenwäldern, bunten Wiesen, quirligen Bächen und romantischen Dörfern, in denen man in idyllischen Landgasthöfen Station machen kann. Wer die ursprüngliche Stille der Natur hautnah erleben und prächtige Flora und Fauna entdecken möchte, ist in Bad Zwesten genau richtig. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, den Ort und seine Umgebung zu entdecken. Eine Besonderheit bilden hierbei Themenwanderwege wie z.B. der Keltenweg, der Planetenwanderweg und die Terrainkurwege.
Kultur & mehrFür reichlich Abwechslung bei Kur und Urlaub sorgen zudem Veranstaltungen wie das „Bad Zwestener Lichterfest“, die „Bad Zwestener Meisterkonzerte“, Gitarrenfestival und viele andere Feste. Kultur pur genießen Gäste von Bad Zwesten auch im Skulpturenpark ART-GARTEN und auf dem Klangerlebnispfad sowie in Museen und Ausstellungen. Den Sternen ganz nah, ist man in der Sternwarte in der Hardtwaldklinik I. Hier können Sie mit eigenen Augen und dem Teleskop die Schönheit und Faszination des Sternenhimmels bewundern. Neben Wandern spannt sich der Bogen sportlicher Betätigung vom Reiten, Tennis, Boccia, Freiluftschach bis zum Angeln.
Gut zu wissen
Anreise & Parken
Von Norden:
Auf der A 7 (Hamburg – Kassel) bis Kreuz „Kassel-Mitte“, weiter auf der A 49 (Kassel – Marburg) bis zur Abfahrt 16 „Borken/Bad Zwesten“ (ca. 5 Km)
Von Westen:
Auf der A 44 (Dortmund – Kassel) bis Kreuz „Kassel-West“, weiter auf der A 49 (Kassel – Marburg) bis zur Abfahrt 16 „Borken/Bad Zwesten“ (ca. 5 Km)
Von Süden:
Auf der A 5 (Frankfurt – Kassel) am „Gambacher Kreuz“ auf die A 480 „Gießen – Dortmund“ bis „Gießener Südkreuz“, weiter auf der A 485 „Gießen – Marburg“ zur B 3 „Marburg – Kassel“ und bis nach Bad Zwesten oder
Auf der A 5 (Frankfurt – Kassel) bis Abfahrt 2 „Alsfeld-Ost“ (ca. 45 Km), weiter über die B 254 nach Schwalmstadt-Ziegenhain, B 454 Richtung Schwalmstadt-Treysa, vorher rechts abbiegen über Schwalmstadt-Allendorf, weiter nach Neuental-Bischhausen und dann nach Bad Zwesten
Auf der A 7 (Würzburg – Kassel) bis Abfahrt 84 „Homberg (Efze)“ (ca. 32 Km), auf die B 323 bis Homberg (Efze), dann weiter auf der B 254 bis Wabern und auf der B 253 bis zur Auffahrt 15 „Wabern“ auf die A 49. Auf der A 49 in Richtung „Marburg“ bis zur Abfahrt 16 „Borken/Bad Zwesten“ (ca. 5 Km)
Von Osten:
Auf der A 4 von Eisenach oder aus Richtung Dresden bis zum „Kirchheimer Dreieck“, weiter auf der A 7 (Würzburg – Kassel) bis Abfahrt 84 „Homberg (Efze)“ (ca. 32 Km), auf die B 323 bis Homberg (Efze), dann weiter auf der B 254 bis Wabern und auf der B 253 bis zur Auffahrt 15 „Wabern“ auf die A 49. Auf der A 49 in Richtung „Marburg“ bis zur Abfahrt 16 „Borken/Bad Zwesten“ (ca. 5 Km)
Social Media
In der Nähe
Veranstaltung
Unterkünfte
Touren